
Campingbusse hatten wir bisher nicht auf dem Radar, bis ich im Sommer 2015 einen Bericht über einen VW Bus gesehen habe. Die Ausbaustufe mit Küche und aufklappbarem Hubdach - ein VW California. Viele Fahrzeuge dieser Art gibt es nicht, der Markt beschränkt sich im Prinzip auf den VW California und den Mercedes Marco Polo, sofern man kein starres Hochdach möchte. Es stand schnell fest, dass wir ein solches Fahrzeug zum Testen für unseren nächsten Urlaub mieten. Nur welchen von beiden sollen wir nehmen? Der Mercedes wirkt etwas frischer und moderner, der VW gibt es in dieser Bauform seit einer gefühlten Ewigkeit und hat sich seit Jahren bewährt. Vom Innenausbau-Konzept nehmen sich beide nicht wirklich viel und preislich ist der Benz sogar einen Hauch günstiger. Auf der Strasse scheint der Marco Polo außerdem ein Exot zu sein - der California dominiert das Campingbus-Segment deutlich. Wir haben uns für unseren Bretagne Urlaub für den Marco Polo entschieden.
Vollends begeistert haben wir uns einen Solchen zugelegt und im April 2016 entgegen genommen. Seither hört der Marco Polo auf den Namen Poli und begleitet uns auf fast allen Kurztrips und natürlich auf unseren Urlaubsreisen.